Sandra

5 Socken in verschiedenen Farben mit Strukturmustern

Partnersocken im Strukturmuster

Ich wollte schon lange mal wieder Partnersocken stricken. Da kam die Anfrage meiner Mutter zur (fast) richtigen Zeit. Sie wollte meinen Stiefgeschwistern und deren Partnern bzw Partnerin diese Partnersocken nämlich zu Weihnachten schenken. Und weil ich nur wenig Zeit hatte (die Anfrage kam nämlich erst Ende November), habe ich mich für Partnersocken im Strukturmuster entschieden. …

Partnersocken im Strukturmuster Weiterlesen »

Buchrezension: Kuschelstrick für kalte Tage + Interview mit Judith Jelena

Werbung / Bereits vor einigen Tagen trudelte das neue Buch „Kuschelstrick für kalte Tage“ von Judith Jelena Paus bei mir ein. Es enthält insgesamt 30 Anleitungen, davon 13 für Tücher und Schals, 10 für Mützen, 3 für Handstulpen und 4 für Stirnbänder. Die Anleitungen sind in drei verschiedene Schwierigkeitsgraden eingeteilt, so dass für Anfänger bis zum …

Buchrezension: Kuschelstrick für kalte Tage + Interview mit Judith Jelena Weiterlesen »

Nadelspiel: 4 Alternativen fürs Sockenstricken

Werbung // Klassisch werden Socken mit dem Nadelspiel gestrickt. Dieses besteht aus 5 Nadeln, bei denen vier Nadeln die Maschen halten und eine Nadel zum abstricken dient. Da man Socken in Runden strickt, überkreuzen sich die Nadelspitzen an den Ecken, was gerade für Anfänger friemelig sein kann. Mich hat es deshalb immer ziemlich abgeschreckt, mit dem …

Nadelspiel: 4 Alternativen fürs Sockenstricken Weiterlesen »

Blogbanner Maschen anschlagen Linkshänder

Stricken als Linkshänder: Maschen anschlagen

Um mit dem Stricken beginnen zu können, musst du zu allererst Maschen auf deine Nadel bekommen. Es gibt verschiedene Methoden Maschen anzuschlagen. Eine davon möchte ich dir hier heute zeigen: den klassischen Kreuzanschlag oder im englischen auch bekannt als „German Cast-On“. Foto Tutorial: Kreuzanschlag Schritt 1: Lege das Knäuel links von dir. Dann legst du …

Stricken als Linkshänder: Maschen anschlagen Weiterlesen »

Adventssocken KAL 2021 – Motiv 4

Endspurt beim Adventssocken KAL 2021! Auf Instagram wurde schon spekuliert, was wohl das letzte Motiv sein könnte. Dabei sind so viele Ideen zusammengekommen, dass es nächstes Jahr in die zweite Runde gehen könnte. Aber bevor wir an die nächsten Adventssocken denken, sollten wir diese erst einmal beenden. Deshalb hier, last but not least, Motiv Nummer …

Adventssocken KAL 2021 – Motiv 4 Weiterlesen »

Adventssocken KAL 2021

Ihr habt euch einen weihnachtlichen Adventssocken KAL gewünscht – ihr bekommt einen! Auf Instagram habe ich schon grob von meiner Idee erzählt, hier nochmal alles im Überblick. Wenn du dich jetzt fragst, was eigentlich die Abkürzung KAL bedeutet, dann lies dir meinen Blogartikel Was ist ein KAL durch. Was brauche ich? Sockenwolle (210m/50g) in 3 unterschiedlichen Farben …

Adventssocken KAL 2021 Weiterlesen »